Über Warnemünde
Das Ostseebad Warnemünde:
Warnemünde befindet sich nordlich der Hansestadt Rostock in Mecklenburg-Vorpommern, und erhielt seinen Namen von der Warnow, die dort in die Ostsee mündet. Das Ostseebad verfügt über einen drei Kilometer langen und 150 Metern breiten Sandstrand.
Gleich hinter den Dünen erstreckt sich die Seepromenade mit dem Wahrzeichen von Warnemünde, dem 37 Meter hohen Leuchtturm von 1897. Im alten Ortskern mit seiner Kirche im neugotischen Stil steht auch ein Heimatmuseum. Es wurde in einem 1767 erbautem Fischerhaus untergebracht und bietet Informationen über die Geschichte der Fischerei und Seefahrt, über das Lotsenwesen, die Seenotrettung, sowie über die Entwicklung zum Badeort.
Der Alten Strom ist ein reizvoller Anlaufpunkt für Kreuzfahrer und andere Touristen.
Im Fischereihafen befinden sich Restaurants, Cafés und Boutiquen. Auf der anderen Seite, am Neuen Strom, der Rostocker Hafeneinfahrt, eröffnete 2005 ein Passagierterminal für Kreuzfahrtschiffe, dass 2014 um die 170 Anläufe zu verbuchen hat. Vor allem die regelmäßigen Portpartys werden gerne besucht.
Jeden Sommer locken die Warnemünder Woche und die Hanse Sail jeweils etwa eine Million Touristen nach Warnemünde.